12. April 2018 Drucksache 21/
Das Projekt "Wohnen für Hilfe" schafft generationsübergreifende Wohnpartnerschaften, in denen junge Menschen mit zumeist hilfsbedürftigen, älteren Menschen in deren Wohnung zusammenleben und diese im Alltag unterstützen. Dafür zahlen sie weniger Miete. Bei einer erfolgreich vermittelten Wohnpartnerschaft wird eine gewinnbringende...
28. März 2018 Drucksache 21/
Die Regierungsfraktionen begrüßen alle Bestrebungen, eine wissenschaftliche Infrastruktur für die naturwissenschaftlichen Sammlungen weiter auszubauen, den Wissenstransfer in Hamburg weiter zu befördern und wissenschaftliche Fragestellungen der Hamburger Stadtgesellschaft in anschaulicher Art und Weise zugänglich zu machen.
Die Freie...
28. März 2018 Drucksache 21/
Es wird beantragt,
Dr. Peter Tschentscher
gemäß Artikel 34 Absatz 1 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg zum
Ersten Bürgermeister zu wählen.
14. März 2018 Drucksache 21/
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am 10. Oktober 2017 entschieden, dass die Regelungen des Personenstandsgesetzes mit den grundgesetzlichen Anforderungen insoweit nicht vereinbar sind, als dass § 22 Abs. 3 Personenstandsgesetz (PStG) neben dem Eintrag "weiblich" oder "männlich" keine dritte Möglichkeit bietet, ein Geschlecht...
13. März 2018 Drucksache 21/
In der Gleichstellungspolitik wurden in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte erzielt. Dennoch: Bis zur tatsächlichen Gleichstellung von Frauen liegt noch ein langer Weg vor uns. Eine bessere Datengrundlage und das Nachzeichnen von Entwicklungen sind elementar, um entsprechende Maßnahmen zu entwickeln und die bestehenden...
13. März 2018 Drucksache 21/
Der Senat hat am 5. März 2013 das erste "Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm 2013 - 2015" (Drs. 20/7126) für Hamburg beschlossen. Das Programm gibt erstmals eine Übersicht über 162 gleichstellungspolitische Maßnahmen der Fachbehörden und Senatsämter in Hamburg, stellt die gleichstellungspolitischen Herausforderungen für Hamburg dar...
12. Februar 2018 Drucksache 21/
Anfang Oktober 2017 bezog die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg das Ausweichquartier im Gebäude am Überseering 35 in der City Nord, weil der "Philosophenturm" auf dem Zentralcampus im Grindelviertel saniert wird. Der Umzug verlief erfolgreich und der Studienbetrieb wurde planmäßig und pünktlich zum Start des...
12. Januar 2018 Drucksache 21/
zu Drs. 21/11248
Die Ärztin Kristina Hänel wurde am 24. November 2017 auf Grundlage des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches vor dem Landgericht Gießen zu einer Geldstrafe verurteilt. Sie hatte auf der Webseite ihrer Praxis unter den angebotenen Leistungen auch Schwangerschaftsabbrüche angeführt. Vom Gericht wurde ihr deshalb...
22. Dezember 2017 Drucksache 21/
Im Zuge der Stadtraumgestaltung im Straßenbereich Neue Burg, Nikolaikirche und Trostbrücke sind unmittelbar unter dem Asphalt sehr bedeutende archäologische Bebauungsspuren zu Tage gekommen. Die umfangreiche Umgestaltung wird durch das BID (Business Improvement District) Nikolai-Quartier geplant und umgesetzt. Die Befundlage ist...
20. Dezember 2017 Drucksache 21/
Im Zuge der Stadtraumgestaltung im Straßenbereich Neue Burg, Nikolaikirche und Trostbrücke sind unmittelbar unter dem Asphalt sehr bedeutende archäologische Bebauungsspuren zu Tage gekommen. Die umfangreiche Umgestaltung wird durch das BID (Business Improvement District) Nikolai-Quartier geplant und umgesetzt. Die Befundlage ist...