+

DANKE!

Es war mir eine Ehre!

Die ganze Stadt im Blick
Altona weiter vorn

Gabi Dobusch

Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft von 2008 bis 2025

Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen II

Aktualisiert: 30.01.2012

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg - 19. Wahlperiode - 39. Sitzung am 4. November 2009

– Ich weiß, es ist spät. Aber ganz so möchte das Gan­ze doch nicht ste­hen las­sen.
Ich möchte Frau Güclü entgeg­nen, dass ich es in die­ser Le­gis­la­tur­pe­rio­de ganz so im­mer zu­sam­men und ge­mein­sam nicht er­lebt ha­be. Sie ha­ben zum Bei­spiel ver­ges­sen, dass un­se­re ers­te Große An­fra­ge zum The­ma "Ge­walt an Frau­en" von der Re­gie­rungs­koa­li­ti­on kei­nes­wegs ein­ver­nehm­lich be­gr­üßt und an den Aus­schuss überwies­en wur­de. Ei­ne Über­wei­sung und wei­te­re Be­hand­lung die­ses The­mas wur­de von die­sen bei­den Frak­tio­nen glatt­weg ab­ge­lehnt.
(Zu­ru­fe von der CDU: Oh, oh! – Olaf Ohl­sen CDU: Das ist wir­k­lich nicht schön!) Zum an­de­ren noch ein­mal zum Ver­fah­ren im Zu­sam­men­hang mit die­sem An­trag, den wir heu­te de­bat­tiert ha­ben. Es ist sch­lech­ter Stil, mei­ne Da­men und Her­ren. Wir brin­gen ei­nen An­trag ein, der zu­min­dest in Tei­len ge­fällt, und wir wer­den dann auf­ge­for­dert, un­se­ren An­trag doch vi­el­leicht net­ter­wei­se zurückzuzi­eh­en.

(Dirk Ki­en­scherf SPD: So sind Sie! – Olaf Ohl­sen CDU: Ja, warum denn nicht?) Wie stel­len Sie sich das ei­gent­lich vor? Warum soll­ten wir das tun, warum soll­ten wir un­se­ren An­trag zurückzieh­en? Sie sa­gen noch nicht ein­mal, dass Sie ge­mein­sam mit al­len in­ter­frak­tio­nell et­was durch­brin­gen wol­len, son­dern schla­gen vor, dass wir ei­nem nach­tr­ägl­ich ein­ge­reich­ten, dann auch noch viel sch­lech­te­ren An­trag, mit dem Sie qua­si auf das The­ma auf­ge­sprun­gen sind, zu­stim­men sol­len. Das ist doch ab­so­lu­ter Un­sinn. (Bei­fall bei der SPD) Dass Sie dar­aus noch ver­früht im Vor­feld ei­ne Pres­se­mit­tei­lung ma­chen, in der Sie ge­ra­de noch erwähn­en, dass wir die De­bat­te an­ge­mel­det ha­ben, aber na­türlich mit kei­nem Wort dar­auf ein­ge­hen, dass das un­ser An­trag war, ist das i-Tüpfelc­hen oben­drauf.
(Bei­fall bei der SPD und ve­r­ein­zelt bei der LIN­KEN)



DATENSCHUTZ